Freitag, 24.10.2025

US-Inflationsdaten beeinflussen DAX und Wall Street unterschiedlich: Aktienmarkt bleibt stabil zum Wochenschluss

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die aktuellen US-Inflationsdaten haben eine differenzierte Wirkung auf die globalen Finanzmärkte gezeigt. Während der deutsche Aktienindex DAX nur minimal auf den Anstieg um 3,0% zum Vorjahresmonat reagierte und zwischen 24.145 und 24.275 Zählern schwankte, verzeichnete die Wall Street einen deutlicheren Aufwärtstrend. Die Inflation in den USA, die über der Zielzone von 2,0% liegt, beeinflusste die Börsenlandschaft unterschiedlich.

Insbesondere die Wall Street zeigte eine positive Entwicklung, da sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq neue Rekorde erreichten. Unternehmensnachrichten spielten ebenfalls eine Rolle: Intel-Aktien stiegen um über 6% nach positiven Zahlen und Ausblick. Gleichzeitig führten neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne zu steigenden Ölpreisen. Im Bereich der Automobilindustrie gab es uneinheitliche Entwicklungen: Während Volkswagen trotz der Chipkrise keine Produktionsausfälle verzeichnete, drohten bei der Lufthansa Streiks der Piloten.

In Bezug auf die Zukunft sind die Erwartungen an die US-Notenbank hoch, da trotz des steigenden Inflationsdrucks eine Zinssenkung erwartet wird. Diese Spannung auf dem Finanzmarkt bleibt jedoch zum Wochenschluss insgesamt stabil, wobei Unternehmen wie Intel und Volkswagen weiterhin im Fokus stehen – sei es durch positive oder problematische Entwicklungen. Rheinmetall sichert sich unterdessen einen zukunftsweisenden Auftrag, indem das Unternehmen künftig Satelliten an die Bundeswehr liefert, während Sanofi von seinem Kassenschlager Dupixent im dritten Quartal profitiert.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles