Montag, 20.10.2025

Schweizer Tech-Firmen verlagern Produktion nach Deutschland: Kreative Lösungen gegen hohe US-Zölle

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Ein Drittel der Schweizer Tech-Firmen plant aufgrund der hohen US-Zölle eine Verlagerung der Produktion nach Deutschland, um den niedrigeren Zollsatz zu nutzen. Diese Maßnahme hat bereits existenzbedrohende Auswirkungen auf einige Unternehmen, die bisher erfolgreich mit den USA zusammengearbeitet haben.

39% Zollsatz auf Exporte in die USA für Schweizer Firmen stellt eine erhebliche Belastung dar. Angesichts dessen planen 31% der Schweizer Unternehmen die Verlagerung ihrer Produktion nach Deutschland. Unternehmen wie Thermoplan und Ypsomed sind bereits aktiv und ergreifen Maßnahmen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Die Schweizer Regierung sucht dringend nach neuen Lösungen, um mit den hohen Zöllen umzugehen und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Firmen zu erhalten. Die Anpassung an den günstigeren Zollsatz in Deutschland zwingt die Unternehmen zur Neustrukturierung und Flexibilität. Die Suche nach einem alternativen Markt wie China wird als eine Möglichkeit betrachtet, um weiterhin erfolgreich agieren zu können. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Herausforderung bestehen, einen neuen Zoll-Deal mit den USA zu erreichen und die Beziehungen zu stärken.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles