Ein pensionierter Hausarzt, Elmar Arens, hilft in einem Freiburger Krankenhaus aus und bietet eine Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Sein Engagement dient als Modellversuch und bringt sowohl den Patienten als auch der Klinik Vorteile.
Elmar Arens, 66 Jahre alt und ehemals Hausarzt in Nordrhein-Westfalen, arbeitet trotz Ruhestands in einer 40%-Stelle im Krankenhaus. Seine Rückkehr in den Beruf kam durch den ärztlichen Direktor des Krankenhauses zustande. Laut einer Studie von PwC fehlen in Deutschland bis 2035 rund 1,8 Millionen Fachkräfte im Gesundheitswesen. Arens übernimmt interne medizinische Routinearbeiten und bringt vor allem Zeit für die Patienten mit. Sein Einsatz wird als Bereicherung und Alternative zum klassischen Ruhestand angesehen.
Die Rückkehr pensionierter Ärzte wie Elmar Arens kann eine praktische Lösung gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen darstellen. Das Modellversuch zeigt, dass die Einbindung von erfahrenen Ruheständlern sowohl für die Patienten als auch für die Klinik vorteilhaft sein kann.
Auch interessant: