Industriekonzerne auf Kurs: Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS setzt Trend mit fulminantem Börsendebüt
Die Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS hat mit ihrem Börsengang für Aufsehen gesorgt. Mit einem Aktienpreis von 60 Euro startete das Unternehmen erfolgreich an der Börse und...
Der Deutsche Aktienindex (DAX) steht kurz vor einem historischen Moment, da er sich nur knapp unter seinem bisherigen Rekordhoch von 24.639 Punkten befindet. Experten...
Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA hat neue Ermittlungen im Zusammenhang mit Teslas 'Autopilot'-System eingeleitet, nachdem es zu 58 Zwischenfällen und 23 Verletzten gekommen ist. Diese Untersuchung...
Generation Babyboomer: Langfristige Lösungen für den Arbeitsmarkt gefordert bis 2039
Die Generation der Babyboomer geht in Rente, und es wird diskutiert, wie man ältere Arbeitnehmer motivieren kann, länger zu arbeiten. Bis 2039 geht jeder...
Gasexplosion bei Glasfaserarbeiten: Sicherheitsrisiken durch Erdraketen
Beim Ausbau des Glasfaser-Internets werden Erdraketen eingesetzt, um Gräben zu vermeiden. Dieser technologische Fortschritt birgt jedoch auch Risiken, wie eine kürzlich aufgetretene schwere Gasexplosion...
US-Präsident Trump zeigt im Zollstreit mit China versöhnlichere Töne
US-Präsident Donald Trump hat jüngst deutlich versöhnlichere Töne im langanhaltenden Zollstreit mit China angeschlagen. Anstelle von Konfrontation betont er nun den Wunsch, China zu...
Der Gründer von Signa und ehemalige Karstadt-Investor, René Benko, steht derzeit im Mittelpunkt eines bedeutenden Gerichtsverfahrens in Innsbruck. Die Anklage gegen Benko bezieht sich...
Deutsche Weinlese 2025: Herausforderungen und vielversprechende Qualität trotz Ertragseinbußen
Die deutsche Weinlese 2025 verzeichnet aufgrund von kräftigem Regen im September einen erheblichen Rückgang im Ertrag, der etwa zehn Prozent unter dem Durchschnitt der...
Das Landesgericht Innsbruck hat den österreichischen Immobilienunternehmer René Benko teilweise schuldig gesprochen und zu einer Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Fall drehte sich...
Chaos in der Autoindustrie: Nexperia-Chipmangel bedroht weltweite Produktion
Der niederländische Chiphersteller Nexperia gerät aufgrund von Exportbeschränkungen inmitten des Handelskonflikts zwischen China und den USA in eine prekäre Lage, die sich unmittelbar auf...
