Gefälschte Medikamente auf dem Vormarsch: Die dunkle Seite des Online-Medikamentenkaufs
In einer alarmierenden Entwicklung zeigt sich die zunehmende Verbreitung von gefälschten Medikamenten im Online-Handel als ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Der Kauf von Medikamenten über das Internet...
Seltene Erden sind für unser tägliches Leben unverzichtbar, und China dominiert den Markt mit Exportbeschränkungen. Europa ist abhängig und sucht nach Lösungen, wie Recycling...
Vom Industrie- zum Wissenschaftsstandort: Die Transformation von Kaiserslautern
In Kaiserslautern vollzieht sich derzeit ein bemerkenswerter Wandel vom klassischen Industriestandort hin zu einem bedeutenden Zentrum für Wissenschaft und Innovation. Die Bemühungen, den Wirtschaftsstandort...
DAX startet leicht im Plus trotz schwacher US-Vorgaben: Suche nach Richtung setzt sich fort
Die Banken und Broker erwarten, dass der DAX trotz schwacher US-Vorgaben leicht im Plus starten wird. Die EU erfüllt die Voraussetzungen für die Umsetzung...
Rheinmetall plant Bau von Munitionsfabrik in Lettland und expandiert in weitere Länder
Europas größter Munitionsproduzent Rheinmetall plant den Bau einer neuen Munitionsfabrik für Artilleriegeschosse in Lettland und beabsichtigt, seine Präsenz in mehreren osteuropäischen Ländern auszubauen. Neben...
Die Ankündigung von US-Präsident Trump, 100% Zölle auf Arzneimittelimporte zu erheben, wirft ein Schlaglicht auf die Beziehung zwischen den USA und der deutschen Pharmaindustrie....
EU und Japan von neuen US-Zöllen auf Arzneimittel ausgenommen
Die Ankündigung neuer US-Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittel sorgt für Aufregung in der deutschen Pharmabranche, während die EU durch ein Abkommen geschützt ist....
Deutsche Bahn verdichtet Takt im Fernverkehr und streicht weniger nachgefragte ICE-Verbindungen
Mit dem bevorstehenden Fahrplanwechsel zum 14. Dezember kündigt die Deutsche Bahn ein umfangreiches Maßnahmenpaket an, das sowohl den Takt im Fernverkehr auf zentralen Strecken...
Umstellung auf Emissionshandel ETS2: Auswirkungen auf Pendler und Verbraucher in Deutschland
Ab dem 1. Januar 2027 wird der Emissionshandel ETS2 eingeführt, der EU-weit Emissionsrechte für Verkehr und Gebäude einführt. Diese Maßnahme wird voraussichtlich zu Preissteigerungen...
Drohender „Shutdown“ in den USA belastet die Märkte: DAX-Anleger bleiben zurückhaltend
Die aktuelle Zurückhaltung der DAX-Anleger ist eng mit der drohenden Gefahr eines 'Shutdowns' in den US-Regierungsbehörden verbunden und wirft einen Schatten auf die internationalen...
