Montag, 20.10.2025

Deutsche Weinlese 2025: Herausforderungen und vielversprechende Qualität trotz Ertragseinbußen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die deutsche Weinlese 2025 verzeichnet aufgrund von kräftigem Regen im September einen erheblichen Rückgang im Ertrag, der etwa zehn Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt. Das Deutsche Weininstitut prognostiziert eine Menge von weniger als acht Millionen Hektolitern Weinmost, im Vergleich zu 7,8 Millionen Hektolitern im Vorjahr.

Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Qualität des diesjährigen Jahrgangs von vielversprechender Natur. Die globalen Wettereinflüsse stellen eine zusätzliche Belastung für die Weinbauern dar, während der weltweite Weinkonsum im Jahr 2024 um 3,3 Prozent gesunken ist.

In diesem Kontext müssen die Winzer sich auf variable Ernteerträge und veränderte Konsumgewohnheiten einstellen. Trotz der rückläufigen Weinmenge sowohl in Deutschland als auch weltweit bleibt die Qualität des Jahrgangs vielversprechend und unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Resilienz der Weinindustrie in Zeiten des Klimawandels.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles