Montag, 20.10.2025

Deutsche Bahn verdichtet Takt im Fernverkehr und streicht weniger nachgefragte ICE-Verbindungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Mit dem bevorstehenden Fahrplanwechsel zum 14. Dezember kündigt die Deutsche Bahn ein umfangreiches Maßnahmenpaket an, das sowohl den Takt im Fernverkehr auf zentralen Strecken verdichtet als auch weniger nachgefragte ICE-Verbindungen ausdünnt. Diese Neuerungen werden ab dem 14. Dezember wirksam, mit dem Start der Buchungsmöglichkeiten bereits ab dem 15. Oktober.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau des ICE-Sprinter-Netzes, das Verbindungen zwischen Berlin und Stuttgart, Hamburg und Frankfurt sowie München und Berlin verbessern soll. Durch die Konzentration auf stark nachgefragte Strecken wird ein Halbstundentakt auf 2.300 Kilometern erreicht. Zudem erfolgt eine Vereinheitlichung von Start- und Zielbahnhöfen sowie der eingesetzten ICE-Baureihen.

Im Zuge dieser Anpassungen entfallen einige Direktverbindungen, darunter Routen wie Hamburg-Hannover-Kassel-Wien und Lübeck-Kiel. Die Pünktlichkeit der Züge wird aktuell bei knapp 60 Prozent angegeben, während der Bundesverkehrsminister das Pünktlichkeitsziel für die Bahn gelockert hat.

Insgesamt zielt der Fahrplanwechsel darauf ab, eine zuverlässige und pünktliche Verbindung für die Fahrgäste zu gewährleisten. Trotz dieser Bemühungen bleiben jedoch bestehende Probleme, insbesondere hinsichtlich Verspätungen und maroder Infrastruktur, weiterhin eine Herausforderung für die Deutsche Bahn.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles