Der Bitcoin hat ein beeindruckendes Rekordhoch von 125.426 US-Dollar erreicht, angetrieben von politischen Krisen und dem Phänomen des ‚Uptober‘. Dieser Anstieg wird maßgeblich durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter das verstärkte Interesse institutioneller Investoren und die Entscheidungen der US-Zentralbank.
Die politische Unsicherheit in den USA begünstigt alternative Anlageformen wie Bitcoin, was zu einer steigenden Marktdominanz der Kryptowährung führt. Der Oktober zeigt sich historisch als stabiler Monat für den Bitcoin-Kurs, was zum Phänomen des ‚Uptober‘ beiträgt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Billionen Dollar festigt der Bitcoin seine Position als dominierende Kryptowährung.

