Adidas hat offiziell seine Entschuldigung an die indigenen Vertreter in Südmexiko ausgesprochen, nachdem Kritik am Design einer Sneaker-Sandale laut wurde. Das Unternehmen bedauerte die Verwendung eines Designs, das von indigenen Völkern in Südmexiko inspiriert war. Die Schuhe waren in Anlehnung an traditionelle Designs gestaltet worden.
Die Entschuldigung fand im Rahmen einer Veranstaltung in der betroffenen Gemeinde statt, begleitet von Musik und Tanz. Ein Entschuldigungsbrief wurde vor den Einwohnern verlesen, und Adidas drückte seine Zuversicht für eine zukünftige Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften aus. Der US-Designer bedauerte das Fehlen einer direkten Zusammenarbeit mit der indigenen Gemeinschaft.
Neben der Entschuldigung äußerte auch die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Kritik an dem Design. Adidas zeigt mit diesem Schritt Sensibilität für das Thema der kulturellen Aneignung und Respekt vor traditionellem Wissen. Die Reaktionen in Mexiko auf die Entschuldigung und das Versprechen zukünftiger Zusammenarbeit bleiben abzuwarten.
Auch interessant:
- Griechenland plant Einführung eines flexiblen 13-Stunden-Tags: Kontroverse Diskussion um Arbeitszeiten
- Girokonto Kosten: Stiftung Warentest findet Preisunterschiede enorm – Kostenlose Konten für junge Erwachsene
- Mögliche Entlassungswellen in der Solarbranche: Bundesverband warnt vor Ende der staatlichen Förderung