Sonntag, 31.08.2025

Wirtschaft

UBS muss 29 Millionen Euro Strafe für Altlasten der übernommenen Credit Suisse zahlen

Die UBS wird zur Kasse gebeten: Aufgrund unerlaubter Absprachen der einstigen Schweizer Bank Credit Suisse muss sie eine Geldbuße von knapp 29 Millionen Euro...

Kulturstaatsminister Weimer fordert Streamingriesen zur Investition in deutsche Produktionen auf

Die deutsche Film- und Serienbranche steht vor großen Herausforderungen, darunter stagnierende Produktion, steigende Kosten und ein akuter Fachkräftemangel. Diese Probleme haben zu wachsendem Frust...

Der starke Euro: Segen für Verbraucher, Fluch für deutsche Unternehmen

Der Euro hat gegenüber dem Dollar seit dem Amtsantritt von Präsident Trump an Wert gewonnen, was weitreichende Auswirkungen auf Verbraucher und deutsche Unternehmen hat....

USA und EU einigen sich auf Zollabkommen: Zölle von 30 auf 15 Prozent gesenkt

Die langanhaltende Auseinandersetzung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten fand eine erfreuliche Wendung, als beide Parteien eine Einigung erzielten. Diese...

Steuern sparen durch geschickte Verlustverrechnung bei Geldanlagen und Fonds

In der Finanzwelt dreht sich vieles um die Optimierung von Steuern. Eine effektive Methode, um Steuern zu sparen, ist die geschickte Verlustverrechnung bei Geldanlagen...

Deutsche Bahn kämpft mit tiefroten Zahlen – Großprojekt und Sanierungsprogramm stehen bevor

Die Deutsche Bahn musste im ersten Halbjahr 2025 einen signifikanten Verlust von 760 Millionen Euro nach Steuern hinnehmen, obwohl der Umsatz ein Wachstum auf...

Mercedes-Benz erleidet drastischen Gewinnrückgang durch gestiegene US-Importzölle und schwaches China-Geschäft

Mercedes-Benz hat in diesem Jahr einen starken Gewinnrückgang verzeichnet, der hauptsächlich auf die gestiegenen US-Importzölle und das schwache China-Geschäft zurückzuführen ist. Im ersten Halbjahr...

US-Präsident Trump einigt sich mit Südkorea: Neue Zölle und Milliardeninvestitionen

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt, jedoch eine Einigung mit Südkorea erzielt, die zu einem niedrigeren Zollsatz führt. Die Vereinbarung beinhaltet, dass Südkorea...

Handelseinigung mit Mexiko: US-Präsident Trump verzichtet vorerst auf Strafzölle

Die jüngsten Verhandlungen zwischen den USA und mehreren Ländern haben zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt. Mexiko konnte vorläufig Strafzölle abwenden, während mit der EU, Südkorea...

Verbraucherschützer klagen gegen Airlines wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat rechtliche Schritte gegen Easyjet und zwei weitere Fluggesellschaften eingeleitet. Der Grund für die Klage sind die als unzulässig...

Aktuelles