Donnerstag, 04.09.2025

Schwarz-Rot Bilanz nach 100 Tagen: Wenig Zufriedenheit in Umfragen, viele Versprechen gebrochen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Nach 100 Tagen Amtszeit zieht die Schwarz-Rot Regierung eine zwiegespaltene Bilanz. Trotz positiver Eigenbewertung spiegeln Umfragen eine geringe Zufriedenheit in der Bevölkerung wider. Diskussionen drehen sich um die Einhaltung versprochener Maßnahmen. Unter anderem wurden Schritte zur Wirtschaftsförderung und Verteidigungspolitik sowie zur Zuwanderung unternommen. Dennoch stagniert die wirtschaftliche Lage und die Zufriedenheit sinkt kontinuierlich.

Unternehmen profitieren von schnelleren Abschreibungsmöglichkeiten und einer Senkung der Körperschaftssteuer. Entscheidungen zur Abschaffung der Gasspeicherumlage und Förderung des Wohnungsbau wurden getroffen. Trotz Aufnahme von 500 Milliarden Schulden für Infrastrukturprojekte bleibt die deutsche Wirtschaft in einem stagnierenden Zustand mit steigender Arbeitslosigkeit.

In Bereichen wie der Modernisierung der Bundeswehr mit einem Ziel von 3,5% des BIP in Verteidigung sowie Maßnahmen zur Einwanderungskontrolle wurden Schritte unternommen. Jedoch blieben wichtige Projekte wie der Investitionsbooster und Reformen im Pflege-, Gesundheits- und Rentensystem erfolglos umgesetzt. Diese Entwicklungen spiegeln sich in einem sinkenden Vertrauen in die Regierung wider, während die Unterstützung für die AfD zunimmt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Regierung zwar einige Maßnahmen realisiert hat, jedoch die bestehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin präsent sind. Die steigende Unzufriedenheit der Bevölkerung, wie in den Umfragen abzulesen ist, erfordert eine effektivere Umsetzung der Regierungsversprechen und eine Wiederherstellung des Bürgervertrauens.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles