SPD kämpft für Schwarz-Rot und den Sozialstaat: Herausforderungen und Chancen in der Koalition
Die SPD setzt sich in der schwarz-roten Koalition für den Sozialstaat ein und versucht, trotz interner Unstimmigkeiten und Herausforderungen, eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten....
Eine Dorfbürgermeisterin in Tschechien hat kürzlich einen illegalen Müllskandal aufgedeckt, der Deutschland dazu zwang, Tonnen von Abfällen zurückzunehmen. Unter den entdeckten Abfällen im Naturpark...
Der Unionsfraktionschef Jens Spahn hat kürzlich eine dringende Reform der Erbschaftssteuer in Deutschland gefordert, um die zunehmende Ungleichheit in der Vermögensverteilung anzugehen. Seine Kritik...
Expertenkommission arbeitet an Reformvorschlägen zur Schuldenbremse
Eine Expertengruppe hat sich zusammengefunden, um Reformvorschläge für die Schuldenbremse zu erarbeiten. Unter den 15 Mitgliedern gibt es unterschiedliche Positionen, jedoch besteht die Hoffnung...
Schwarz-Rote Bundesregierung vor Stimmungstest bei Kommunalwahl in NRW: AfD mit deutlichem Zuwachs
In Nordrhein-Westfalen steht eine bedeutsame Kommunalwahl bevor, zu der rund 13,7 Millionen Bürger aufgerufen sind. Besonders im Fokus steht der deutliche Zuwachs der AfD,...
Sinan Selen wird neuer Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz
Sinan Selen wird Medienberichten zufolge neuer Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, nachdem Thomas Haldenwang sein Amt ruhen ließ, um für den Bundestag zu kandidieren....
Bundeskanzler Merz warnt vor zunehmendem Antisemitismus bei Wiedereröffnung von Synagoge in München
Bundeskanzler Merz hat bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München eindringlich vor dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gewarnt. In seiner Ansprache sicherte er den...
Polens Präsident Nawrocki sorgt für Aufsehen mit seiner Forderung nach Reparationszahlungen in Höhe von 1,3 Billionen Euro von Deutschland. Während seines Antrittsbesuchs in Berlin...
Die AfD strebt trotz US-skeptischer Anhängerschaft eine Annäherung an die Trump-Regierung an. Dies führte zu einem Skandal um den Lokalpolitiker Joachim Paul aus Rheinland-Pfalz,...
Bundestag beschließt Haushalt für 2025: Ausgaben von 500 Milliarden Euro vorgesehen
Der Bundestag hat den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet und stellt damit Weichen für die finanzielle Zukunft Deutschlands. Mit geplanten Ausgaben in Höhe...
