Mittwoch, 03.09.2025

Politik

Debatte in Union über Rüstungsexporte nach Israel entfacht

Die Entscheidung von Kanzler Friedrich Merz, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, um deutsche Waffen nicht bei einer Ausweitung des Gaza-Kriegs einzusetzen, löst in der Union...

Streit in der Union: Bundesregierung stoppt Rüstungslieferungen an Israel für Gaza-Krieg

Die Bundesregierung hat beschlossen, Israel keine Rüstungsgüter mehr für den Gaza-Krieg zu liefern, was in der CDU und CSU auf geteilte Reaktionen stößt. CDU...

Kanzler Merz unterbricht Urlaub für wichtige politische Entscheidung

Deutsche Bundeskanzler stehen auch während ihres Urlaubs vor der Verantwortung, wichtige politische Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt sich deutlich an den Unterbrechungen der Urlaube...

Unionsfraktion ringt um Einheit nach umstrittener Kanzlerentscheidung

In der Union brodelt es nach der kontroversen Entscheidung des Kanzlers, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Intern herrscht große Unzufriedenheit, die CDU-Politiker versuchen nun, das...

Schwarz-Rot Bilanz nach 100 Tagen: Wenig Zufriedenheit in Umfragen, viele Versprechen gebrochen

Nach 100 Tagen Amtszeit zieht die Schwarz-Rot Regierung eine zwiegespaltene Bilanz. Trotz positiver Eigenbewertung spiegeln Umfragen eine geringe Zufriedenheit in der Bevölkerung wider. Diskussionen...

Kanzler Merz: Diplomatischer Coup vor Trump-Putin-Treffen – Kann er Europa zu neuer Stärke führen?

Kanzler Friedrich Merz setzt sich aktiv dafür ein, Europa zu neuer Stärke zu führen und eine führende Rolle einzunehmen. Seine Bemühungen zielen darauf ab,...

Von Afghanistan nach Deutschland: Amena Hosainys Kampf für ein neues Leben in Hamburg

Afghanistan, gezeichnet von der Machtübernahme der Taliban, zwang viele Menschen zur Flucht. Unter ihnen war Amena Hosainy, ehemalige Mitarbeiterin einer Frauenrechtsorganisation, die nun in...

Klöckner unter Kritik: Bundestagspräsidentin spricht auf umstrittenem Sommerfest der CDU

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner steht derzeit im Fokus der Kontroverse, da sie einen geplanten Auftritt auf dem Sommerfest der CDU plant, welches bei einem umstrittenen...

Finanzlöcher in Milliardenhöhe: SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus

Im Bundeshaushalt 2027 zeichnet sich eine ernste Lage ab, da Finanzlöcher in Milliardenhöhe drohen. Finanzminister Klingbeil warnt vor dieser Herausforderung und schließt sogar Steuererhöhungen...

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Zwischen Bürgergeld und Arbeitsmarktintegration

Im Juli 2022 haben rund 68.200 erwerbsfähige Ukrainerinnen und Ukrainer in Baden-Württemberg Bürgergeld erhalten. Die Diskussion über die Umstellung von Bürgergeld auf Asylleistungen für...

Aktuelles