Donnerstag, 04.09.2025

Deutschland stoppt Waffenlieferungen an Israel: Hintergründe, Reaktionen und Auswirkungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Deutschland hat beschlossen, ab sofort die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf die Übernahme der Kontrolle über die gesamte Stadt Gaza durch das israelische Sicherheitskabinett. Bundeskanzler Merz unterstreicht dabei das Recht Israels auf Selbstverteidigung gegen die Hamas und fordert gleichzeitig einen Waffenstillstand.

Die Art der Rüstungsgüter, die Deutschland bisher an Israel geliefert hat, umfasst Feuerwaffen, Munition und spezielle Ausrüstung. Zwischen den Jahren 2023 und 2025 wurden Rüstungsexporte im Gesamtwert von 485 Millionen Euro genehmigt. Es ist erwähnenswert, dass Israel als der 15. größte Waffenimporteur weltweit gilt, wobei die Haupt-Waffenlieferanten an Israel die USA, Deutschland und Italien sind.

Die vorläufige Einstellung der Rüstungsexporte seitens Deutschlands löst unterschiedliche Reaktionen aus. Es entbrennt eine Diskussion über politische Maßnahmen, die zur Beendigung des Konflikts und zur Unterstützung einer Zwei-Staaten-Lösung beitragen könnten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles