Die Bundesregierung plant, 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur auszugeben, obwohl das Sondervermögen noch nicht freigegeben ist. In der Zwischenzeit wurde Geld für Brückensanierungen freigegeben, um den dringenden Bedarf zu decken. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat 1,1 Milliarden Euro für Brückensanierungen freigegeben. Diese Mittel stammen aus überplanmäßigen Ausgaben für 2025 und nicht aus dem geplanten Sondervermögen. Die Autobahn GmbH wird die Gelder erhalten, um dringende Sanierungen voranzutreiben. Trotz positiver Resonanz für die Initiative werden Kritikpunkte laut, insbesondere bezüglich der geplanten Verzögerung durch die Regierung. Die Priorität liegt deutlich auf der dringenden Sanierung von Brücken und Autobahnen, um die Verkehrsinfrastruktur zu sichern.
Bundesregierung gibt 1,1 Milliarden Euro für Brückensanierungen frei
