Die AfD strebt trotz US-skeptischer Anhängerschaft eine Annäherung an die Trump-Regierung an. Dies führte zu einem Skandal um den Lokalpolitiker Joachim Paul aus Rheinland-Pfalz, der bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus thematisiert wurde. Kritik an seiner Verfassungstreue wird laut aufgrund von Kontakten in rechtsextreme Kreise und nationalistischen Äußerungen über ‚Der Herr der Ringe‘.
Beatrix von Storch vertritt die AfD in Washington, während die Partei sich auch autokratischen Regimen wie Russland und China annähert. Die US-skeptische Haltung der AfD-Anhänger und die Stellungnahme der US-Regierung zur Redefreiheit und Zensur werfen wichtige Fragen auf. Diese Entwicklung führt die AfD in eine kontroverse Debatte, da sie versucht, trotz innerer Widersprüche internationale Anerkennung zu erlangen.

