Mittwoch, 03.09.2025

Sicherheitsbehörden warnen vor zunehmender Anwerbung von Wegwerf-Agenten durch russische Geheimdienste

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die Sicherheitsbehörden des Bundes haben Alarm geschlagen wegen der verstärkten Anwerbeversuche russischer Geheimdienste über soziale Medien. Besonders besorgniserregend ist die Verwendung von ‚Wegwerf-Agenten‘ für Spionage- und Sabotageaktivitäten innerhalb Deutschlands.

Es wurde bekannt, dass diese Agenten im Auftrag ausländischer Geheimdienste Straftaten begehen, wobei das Entgelt für ihre Handlungen teilweise niedrig ausfällt. Die möglichen Konsequenzen sind drastisch, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren für Agententätigkeiten. Die Sicherheitsbehörden haben ein erhöhtes Aufkommen an Spionage- und Sabotageaktivitäten festgestellt, darunter auch mutmaßliche Pläne für Anschläge auf Gütertransporte.

In jüngster Zeit wurden drei Ukrainer festgenommen, die im Verdacht stehen, Sabotageaktionen im Auftrag russischer Geheimdienste durchgeführt zu haben. Zudem waren Schiffe der Marine vermehrt Ziel von Sabotageaktionen. Besonders besorgniserregend ist der verstärkte Einsatz ungeschulter Handlanger durch Russland.

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die deutsche Regierung bereits mutmaßliche russische Agenten ausgewiesen. Die Sicherheitsbehörden warnen eindringlich vor den Gefahren, die von Spionage- und Sabotageaktivitäten in Deutschland ausgehen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles