In Deutschland zeichnet sich eine prekäre Situation in Bezug auf die Arzneimittelversorgung ab, da mehr als 500 Medikamente aktuell als schwer verfügbar gelten. Besonders alarmierend ist die Knappheit von Antibiotika-Säften für Kinder, einem Asthma-Mittel und Medikamenten gegen ADHS. Früher als Apotheke der Welt bekannt, sieht sich Deutschland heute mit einer unangenehmen Realität konfrontiert: Die Produktion vieler Arzneimittel findet mittlerweile in Ländern wie China oder Indien statt. Diese Abhängigkeit von ausländischen Produktionsstätten macht sich nun in Form von Lieferengpässen bemerkbar, die die Arzneimittelversorgung bedrohen.
In den letzten Jahren wurden die Lieferprobleme bei Arzneimitteln immer akuter. Die aktuellen Engpässe verdeutlichen die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Sicherstellung der Medikamentenversorgung in Deutschland. Die Gesundheitsversorgung gerät durch diese Entwicklungen zunehmend ins Wanken und erfordert eine rasche Reaktion, um die Bevölkerung vor den Folgen eines Medikamentenmangels zu schützen.

