Freitag, 05.09.2025

Beschleunigung der Zuwanderung von Fachkräften in Baden-Württemberg: Erfolge und Herausforderungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften in Baden-Württemberg strebt danach, ausländischen Fachkräften den Zugang zu erleichtern. Trotz der Bemühungen gibt es jedoch noch einige Herausforderungen in der praktischen Umsetzung.

Im Fokus steht das beschleunigte Fachkräfteverfahren in Baden-Württemberg. Bisher wurden 1.100 Anträge für dieses Verfahren eingereicht, wobei 450 Vorabzustimmungen zur Einreise erteilt wurden. Obwohl Verbesserungen erkennbar sind, bestehen weiterhin Hürden, wie beispielsweise die Visumbeantragung in den Heimatländern der Fachkräfte. Im Vergleich zu anderen Bundesländern verfügt Baden-Württemberg noch nicht über zentrale Stellen für die Einwanderung von Fachkräften.

Die gemachten Erfahrungen von Unternehmen und Fachkräften sind vielfältig, sowohl positive als auch negative Aspekte werden berichtet. Die Bundesregierung plant eine bundesweite Zentralisierung der Verfahren zur Verbesserung der Zuwanderungsprozesse. Insgesamt zeigt sich, dass die Landesagentur in Baden-Württemberg Fortschritte bei der Beschleunigung der Zuwanderungsverfahren für Fachkräfte erzielt hat. Dennoch stehen weiterhin Herausforderungen bevor, die es zu bewältigen gilt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles