Donnerstag, 04.09.2025

Trauer um TV-Legende Ulli Potofski: Pionier der Fußballübertragungen im Privatfernsehen gestorben

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die Sportwelt trauert um den Verlust einer Ikone: Ulli Potofski, ein beliebter Sportmoderator, ist im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Potofski gilt als Pionier der Fußballübertragungen im Privatfernsehen und prägte die Sportberichterstattung in Deutschland über vier Jahrzehnte.

Seine Karriere begann in den 1970er-Jahren beim WDR, bevor er 1984 zu RTL wechselte. Mit seiner Leidenschaft und Vielseitigkeit erlangte er große Anerkennung, was sich unter anderem in der Verleihung des ‚Bambi‘ als beliebtester Fernsehmoderator im Jahr 1989 widerspiegelte.

Neben seiner Tätigkeit bei RTL arbeitete Potofski auch für das DSF und später für Sky. Er war bis zuletzt aktiv in seiner Arbeit bei Sky, was seine Hingabe und Energiereserven im fortgeschrittenen Alter unterstreicht.

Außerhalb der Fernsehwelt engagierte sich Potofski in verschiedenen Projekten, darunter die Veröffentlichung von Kinderbüchern und seine Teilnahme an der populären Tanzshow ‚Let’s Dance‘. Darüber hinaus führte er einen eigenen Podcast mit dem Titel ‚Herz, Seele, Ball‘, in dem er Einblicke in sein Leben und seine Leidenschaft für den Sport gewährte.

In seinem letzten Instagram-Post, datiert auf den 6. Juli, bedankte sich Potofski bei seiner Lebensgefährtin für ihre Treue, was nun im Nachhinein berührend erscheint.

Ulli Potofski wird nicht nur als TV-Legende und erfahrener Reporter in Erinnerung bleiben, sondern auch als herausragende Persönlichkeit, die die Sportberichterstattung maßgeblich geprägt hat. Sein Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in der deutschen Sportmedienlandschaft, die von seinem Engagement und seiner Expertise geprägt war.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles