Der rechtskonservative Trend im US-amerikanischen Kino findet seine aktuellste Manifestation im Film ‚Homestead‘ der Angel Studios. Dieser Film präsentiert eine Darstellung eines Gottesstaates in den majestätischen Rocky Mountains, verteidigt durch den Einsatz von Waffen und Gewalt. Die polarisierende Thematik hat insbesondere bei evangelikalen Christen und Anhängern von Verschwörungstheorien Anklang gefunden.
Die Angel Studios sind bekannt für ihre Produktionen, welche ein rechtskonservativ-christliches Weltbild vermitteln. Ihr Erfolg basiert auf einem innovativen Geschäftsmodell, welches auf Crowdfunding und Merchandising setzt, anstatt auf die üblichen großen Blockbuster, die in Hollywood bevorzugt werden. Dadurch bedienen sie einen wachsenden Nischenmarkt am rechten Rand, der sich im US-Kino zu etablieren beginnt.
Es wird deutlich, dass der rechtskonservative Trend in der Filmindustrie durch die kontroversen Werke wie ‚Homestead‘ der Angel Studios gezielt verstärkt wird. Trotz dieser Entwicklung bleiben die Mainstream-Produktionen weiterhin politisch neutral. Dies verdeutlicht, dass dieser aufstrebende Trend kein Anzeichen für eine umfassende Kulturwende im Hollywood-Kino darstellt.