Mittwoch, 22.10.2025

Kultur

Die Dominanz der Nostalgie: Warum die Kulturindustrie immer wieder die Helden der Neunziger heraufbeschwört

Die Kulturindustrie im Jahr 2025 ist geprägt von einer starken Nostalgie, die sich vor allem in der Wiederbelebung bekannter Inhalte aus den Neunzigerjahren zeigt....

Inklusion durch Gebärdenpoesie: Wie Ines Helke Menschen mit und ohne Behinderung zusammenführt

Ines Helke, eine engagierte Künstlerin und Aktivistin, setzt sich durch ihre einzigartige Arbeit für die Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung ein. Mit...

Oasis-Fieber in Cardiff: Die lange zerstrittenen Brüder Noel und Liam Gallagher nach 16 Jahren wieder vereint auf der Bühne

In Cardiff herrscht derzeit ein wahres Oasis-Fieber, denn die lang zerstrittenen Brüder Noel und Liam Gallagher haben nach 16 Jahren ihre Reunion für ein...

Doku-Theaterstück bringt Armut in Deutschland auf die Bühne: Erfahrungen, Ängste und Forderungen im Fokus

In Deutschland leiden 13 Millionen Menschen unter Armut. Ein Doku-Theaterstück am Theaterdiscounter in Berlin widmet sich ihren Erfahrungen und Sorgen, um ihre Stimmen hörbar...

Auf den Spuren des Serienmörders: Interaktive Lösung eines echten Kriminalfalls in Hamburg

Escape-Rooms bieten die Möglichkeit, echte Kriminalfälle interaktiv zu lösen, wie am Beispiel des Serienmörders Honka in Hamburg gezeigt. Ein Escape-Room in Hamburg ermöglicht es...

Metropolitan Opera Intendant Peter Gelb fordert kulturelle Freiheit und Verantwortung in politisch turbulenten Zeiten

Inmitten politischer Turbulenzen in den USA steht die Metropolitan Opera unter dem klaren Appell ihres Intendanten Peter Gelb: Kulturelle Freiheit und Verantwortung dürfen nicht...

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: Provokationen und Kontroversen in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit

Der Publizist und Medienunternehmer Wolfram Weimer sorgt seit 100 Tagen als Kulturstaatsminister für kontroverse Diskussionen. In seiner Amtszeit hat er mit provokativen Entscheidungen für...

20 Jahre später: Wie Tokio Hotel den Pop von heute geprägt haben

Die Band Tokio Hotel hat seit ihrem Durchbruch im Jahr 2005 mit dem Hit 'Durch den Monsun' einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur ausgeübt....

Barrierefreie Festivals: Herausforderungen und Fortschritte in Deutschland

Die Barrierefreiheit von Festivals für Menschen mit Behinderungen rückt immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das renommierte Hurricane-Festival...

Das Phänomen der Labubus: Ugly Cute oder einfach nur Creepy Cute?

Plüschige Accessoires aus China namens Labubus haben einen regelrechten Hype ausgelöst, der die Gemüter spaltet: Sind sie nur niedlich oder schon ein bisschen gruselig?...

Aktuelles