Der Designer Gustaf Westman hat eine Kollektion für IKEA entworfen, die preiswert und streng limitiert ist. Seine Designs sind bunt, schrill und witzig, vor allem bei jungen Menschen beliebt. Die Produkte wurden bereits vor Verkaufsstart im Netz gefeiert und sind deutlich günstiger als ähnliche Designerprodukte. Mehr als eine halbe Million Menschen folgen Gustaf Westman auf Instagram. Die Westman-Objekte bei IKEA sind deutlich günstiger als vergleichbare Produkte des Designers und die begrenzten Stückzahlen erzeugen eine gewisse Exklusivität. Die künstliche Verknappung lockt ein spezifisches Publikum an, was zeigt, dass die Zusammenarbeit von großen Unternehmen mit namhaften Designern eine gängige Praxis ist. Preiswertes Design kann durch Massenproduktion und Skalierung realisiert werden, während Exklusivität und Marketingeffekte eine wichtige Rolle bei der Vermarktung von Designerprodukten spielen. Die Verbreitung von Designobjekten in Millionen von Haushalten durch Massenware kann den Luxus-Begriff verändern.
Auch interessant:

