Montag, 20.10.2025

Die Wahrheit über unser Gedächtnis: Dokumentarfilm über die kontroverse Psychologin Elizabeth Loftus

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die US-amerikanische Psychologin Elizabeth Loftus steht im Mittelpunkt eines neuen Dokumentarfilms, der Einblicke in ihre kontroverse Arbeit bietet. Bekannt als Expertin für Augenzeugenerinnerungen, spielt Loftus seit den 1970er-Jahren eine bedeutende Rolle in prominenten US-Gerichtsprozessen. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Fehlbarkeit von Erinnerungen und hat Auswirkungen auf Prozesse wie diejenigen von Harvey Weinstein und Kevin Spacey.

Unter dem Titel ‚Memory Wars‘ hat Regisseur Hendrik Löbbert einen Film produziert, der die Auseinandersetzungen der 1990er-Jahre über die Funktionsweise des Gedächtnisses beleuchtet. Kritik von Opferverbänden hat Loftus für ihre Forschung zur Fehlbarkeit von Erinnerungen eingeholt, während der Film ‚Memory Wars‘ verschiedene Perspektiven und die Suche nach Wahrheit erkunden will.

Die Zuverlässigkeit des Gedächtnisses, insbesondere in rechtlichen Kontexten, wird durch Loftus‘ Arbeit in Frage gestellt. Die Diskussion um ‚Happening Truths‘ und ‚Story Truths‘ – die Realität versus unsere erzählte Version davon – gewinnt an Bedeutung. Die Ambivalenz zwischen der Forschung zur Wahrheit und dem Schutz von Opferinteressen wird durch Elizabeth Loftus‘ Arbeit und den Dokumentarfilm deutlich hervorgehoben.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles