Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski sorgt mit ihrem Drama ‚In die Sonne schauen‘ für großes Aufsehen, da der Film als deutscher Beitrag für den begehrten Oscar nominiert wurde. ‚In die Sonne schauen‘ erzählt einfühlsam die Geschichten von vier jungen Frauen, die sich in unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark mit Themen wie häuslicher Gewalt, verdrängten Sehnsüchten und vererbten Traumata auseinandersetzen.
Die Auswahl dieses Films als deutschen Oscar-Beitrag reflektiert die bedeutende Anerkennung und die damit verbundene Hoffnung auf internationalen Erfolg. Mascha Schilinski erhielt bereits Lob und Anerkennung bei den Filmfestspielen in Cannes, wo sie mit dem renommierten Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Ihre Regiearbeit und das tiefgründige Thema des Films unterstreichen das Talent und die Sensibilität der Regisseurin. Die Spannung steigt mit der bevorstehenden Verkündung der Oscar-Shortlist in der Kategorie ‚Bester internationaler Film‘ am 16. Dezember, wo sich ‚In die Sonne schauen‘ als potenzieller Anwärter behaupten muss.