US-Präsident Trump hat seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran vorübergehend für den freigewordenen Sitz im Direktorium der Notenbank Fed nominiert, was auf eine mögliche Zinssenkung hindeuten könnte. Miran soll die Position im Fed-Direktorium bis Januar 2026 bekleiden. Diese Nominierung erfolgte nach dem überraschenden Rücktritt von Adriana Kugler, der den Sitz freigemacht hat.
Trump’s Vorstoß deutet auf sein Interesse an einer Senkung des Leitzinses hin, was weitere Diskussionen über die künftige Zinspolitik in den USA anheizt. Gleichzeitig wird über potenzielle Nachfolger für den Fed-Chefposten spekuliert, während die Fed weiterhin im Fokus politischer Entscheidungen steht.
Die Nominierung von Miran und die aktuelle Diskussion rund um die Fed zeigen deutlich, dass Präsident Trump nach wie vor darauf bedacht ist, seinen Einfluss in Bezug auf die Zinspolitik in den Vereinigten Staaten zu stärken.
Auch interessant: