Mittwoch, 03.09.2025

US-Notenbank hält Leitzins stabil trotz Trumps Forderungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die US-Notenbank Fed hat beschlossen, ihren Leitzins trotz wiederholter Forderungen von US-Präsident Trump unverändert zu lassen. Diese Entscheidung gründet sich auf dem aktuellen Abwarten der Auswirkungen der Handelspolitik auf die Inflation und den Arbeitsmarkt. Der Leitzins der US-Notenbank bleibt somit in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent bestehen. Trotz des vehementen Drucks von Trump auf eine Zinssenkung sind bisher keine Veränderungen eingetreten.

In der zweiten Jahreshälfte 2024 senkte die Fed den Leitzins bereits um einen Prozentpunkt. Die Erwartungen zeigen, dass im September eine Zinssenkung wahrscheinlich ist, auch wenn sie bisher nicht erfolgt ist. Zwei Mitglieder des Offenmarktausschusses haben sich bereits für eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt ausgesprochen. Besonders Fed-Chef Powell sieht kurzfristige Inflationsfolgen durch Trumps Zollpolitik.

Es wird geschlussfolgert, dass die US-Notenbank ihre Zinspolitik im September möglicherweise anpassen wird, um die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik genauer zu bewerten und entsprechend zu reagieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles