Präsident Trump hat überraschend die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, was an den asiatischen Börsen zu Verunsicherung geführt hat und potenziell die Aktienmärkte beeinflussen könnte. Die Entlassung erfolgte aufgrund falscher Angaben in Hypothekenverträgen. Diese Maßnahme löste an den asiatischen Börsen Verluste aus, während in Deutschland eine negative Eröffnung des DAX erwartet wird, der um ein halbes Prozent niedriger eröffnen soll.
Lisa Cook hat angekündigt, vor Gericht um die Wiederherstellung ihres Postens zu kämpfen. Diese Entwicklung wirft Fragen über mögliche Machtkämpfe innerhalb der US-Notenbank auf. Die Unsicherheit, die durch die Entlassung und die Reaktion an den Märkten entstanden ist, könnte langfristige Auswirkungen auf die US-Notenbank und die Aktienmärkte haben.
Auch interessant:
- Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA und suchen Richtung auf den globalen Aktienmärkten
- Unter der Lupe: Donald Trumps umstrittene Investitionen und potenzielle Interessenkonflikte
- Städte und Gemeinden verzeichnen vor Grundsteuerreform steigende Einnahmen: Trend zu höheren Grundsteuern setzt sich fort