Die Quartalszahlen von Nvidia haben die Erwartungen übertroffen und sorgten für eine positive Stimmung an den Finanzmärkten. Der Technologiekonzern verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg seines Umsatzes um 56 Prozent im Jahresvergleich, erreichte insgesamt 46,74 Milliarden Dollar. Ebenso stieg der Quartalsgewinn um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden Dollar, was auf eine starke wirtschaftliche Performance hinweist.
Diese positiven Nachrichten hatten auch direkte Auswirkungen auf den DAX, der von freundlichen Vorgaben aus Asien und den USA profitierte. Die US-Börsen schlossen ebenfalls positiv, wodurch die allgemeine Börsenstimmung angehoben wurde. Allerdings sorgt Trumps Versuch, die Gouverneurin der US-Notenbank zu entlassen, für Unsicherheit, da dies die Unabhängigkeit der Notenbank gefährden könnte.
Neben den Finanzmärkten sorgt auch die Übernahme von ProSiebenSat.1 für Aufsehen. Die Entscheidung von PPF, bei ProSiebenSat.1 auszusteigen, ebnet den Weg für die Übernahme durch MFE-MediaForEurope. Dieser Schritt wird voraussichtlich in naher Zukunft vollzogen.
Insgesamt könnten die positiven Quartalszahlen von Nvidia und die freundlichen Vorgaben den DAX unterstützen und für eine stabile Entwicklung an den Börsen sorgen. Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch MFE-MediaForEurope wird voraussichtlich erfolgreich abgeschlossen, was weitere wirtschaftliche Impulse setzen könnte.