Mittwoch, 03.09.2025

Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung: Klimaziele aufgeweicht und Konzerne setzen auf schnelle Profite

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Unter der Amtszeit von US-Präsident Trump ist das Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz spürbar gesunken, was sich auch auf die Sparaktivitäten auswirkt. Deutsche Unternehmen reduzieren zunehmend ihre Investitionen in nachhaltige Projekte, wodurch das Thema langsam aus dem Fokus gerät. Das Interesse an nachhaltiger Geldanlage ist insgesamt rückläufig.

Das verdeutlichen auch die Zahlen: Während 64 Prozent der Befragten Interesse an Geldanlagen mit ökologischen, sozialen und ethischen Standards bekunden, investieren nur 16 Prozent tatsächlich in entsprechende Finanzprodukte. Verglichen mit dem Vorjahr zeigt sich ein deutlicher Rückgang im Interesse an nachhaltigen Anlagen. Besonders auffällig ist, dass junge Erwachsene ein höheres Interesse an ESG-Anlagen haben als ältere Altersgruppen.

Die Schlussfolgerungen sprechen eine klare Sprache: Das nachlassende Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz findet seinen Ausdruck im Sparverhalten der Menschen. Es zeigt sich ein Unterschied im Interesse an nachhaltigen Anlagen je nach Altersgruppe und Region. Die Bereitschaft, Rendite zugunsten von Nachhaltigkeitsstandards zu opfern, variiert stark je nach den zugrundeliegenden Kriterien.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles