Der DAX wird vor Handelsbeginn etwas leichter taxiert, während die Investoren sich vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska zurückhalten. Die US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich im September eine Zinssenkung durchführen, was die Märkte beeinflusst. Das Treffen zwischen den beiden Staatschefs soll zur Lösung des Ukraine-Konflikts beitragen, wobei positive Auswirkungen auf die Börsen erwartet werden. Der US-Aktienmarkt ist optimistisch gestimmt, während die asiatischen Börsen auf Rekordjagd in Tokio und Zinssorgen in Japan reagieren. Der Dollar steht unter Druck aufgrund von Spekulationen über eine Zinssenkung, während der Bitcoin ein Rekordhoch von 124.002,49 Dollar erreicht. Unternehmen wie der Energiekonzern RWE, Rüstungszulieferer Renk, Spezialchemiekonzern Lanxess und der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 haben ebenfalls relevante Entwicklungen erfahren. Die Investorensentiment wird von diesen Faktoren beeinflusst, während die Märkte gespannt auf die Zinsentscheidung der Fed warten und positive Erwartungen an das Treffen zwischen Trump und Putin hegen.
Investoren halten sich vor Trump-Putin Treffen in Alaska zurück: Markt wartet gespannt auf Zinsentscheidung der Fed
