Mittwoch, 03.09.2025

Investoren begeistert: China und USA vereinbaren Zollpause – DAX erwartet Zuwächse zum Handelsstart

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die Investoren zeigen sich erfreut über die Zollpause, die zwischen den USA und China vereinbart wurde. Diese Entscheidung verhindert eine Eskalation im langwierigen Zollstreit und sorgt für positive Stimmung an den internationalen Börsen. Besonders hervorgehoben wird die Tatsache, dass die US-Inflationsdaten eine entscheidende Rolle für die Zinssenkungsfrage der US-Notenbank spielen. Während auf ein dauerhaftes Handelsabkommen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten gehofft wird, wird auch die wichtige Weichenstellung im Ukraine-Krieg bei einem bevorstehenden Treffen zwischen den Präsidenten Trump und Putin diskutiert.

Zusätzlich zu den geopolitischen Themen rücken auch unternehmensbezogene Nachrichten in den Fokus. Adidas hat öffentlich um Entschuldigung gebeten für eine kulturelle Aneignung bei einem Schuhdesign. In der Automobilbranche sorgen die Pläne von Ford für Aufsehen, da das Unternehmen eine neue Reihe erschwinglicherer Elektrofahrzeuge plant, die ab 2027 auf den Markt kommen sollen.

Die Anleger reagieren positiv auf diese Entwicklungen, was sich bereits vor Handelsstart am DAX zeigt, der um 0,4 Prozent höher taxiert wird. Während die US-Börsen einen schwächeren Abschluss verzeichneten, erhalten die Börsen in Asien Auftrieb. Insgesamt deutet die aktuelle Lage auf eine positive Stimmung an den Finanzmärkten hin, wobei die Verlängerung der Zollpause zwischen den USA und China sowie die weiteren Entwicklungen in den genannten Themenfeldern eine wichtige Rolle spielen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles