Montag, 20.10.2025

Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt die Nachfrage an?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Der Goldpreis hat kürzlich ein historisches Rekordhoch erreicht und setzt seinen Anstieg fort, was auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist. Politische Unsicherheiten, Zinssenkungen und eine steigende Nachfrage nach Gold haben maßgeblich dazu beigetragen.

Seit Ende 2024 ist der Goldpreis um beeindruckende 53% gestiegen und hat die Marke von 4.000 Dollar pro Feinunze überschritten. Diese Entwicklung wird vor allem durch politische Unsicherheiten und die hohe Verschuldung in den USA angetrieben. Gold fungiert in diesen unsicheren Zeiten als ’sicherer Hafen‘ für Investoren, die stabile und werthaltige Anlagen suchen.

Weitere Unterstützung für den Goldmarkt ergibt sich aus der Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die US-Notenbank sowie dem wachsenden Interesse an goldgedeckten ETF-Börsenfonds und der robusten Verbrauchernachfrage nach Gold. Es fällt auf, dass auch große Notenbanken wie die türkische Notenbank und die chinesische Zentralbank aktiv Gold erwerben, was zusätzlich zu einem Aufwärtstrend beiträgt.

Experten prognostizieren weitere Anstiege des Goldpreises in den kommenden Wochen und Monaten angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit, fortgesetzter Zinssenkungen sowie der steigenden Nachfrage und Goldankäufe durch bedeutende Notenbanken. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass mögliche Gewinnmitnahmen kurzfristige Risiken darstellen könnten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles