Der Deutsche Aktienindex (DAX) konnte nach einem abrupten Kurssturz leichte Kursgewinne verzeichnen, jedoch bleibt die Gesamttendenz negativ. Diese Entwicklung spiegelt sich auch an den internationalen Börsen wider, die ebenfalls negativ reagieren. Besonders auffällig ist der rekordhohe Anstieg der Goldpreise, der durch die steigende Risikoaversion der Anleger verursacht wird.
In der Luftfahrtbranche herrscht Unruhe, da die Lufthansa sich einem möglichen Pilotenstreik gegenübersieht. Gleichzeitig hat ein Gericht in den USA einen Versuch der Regierung gestoppt, Google zu zerschlagen. In Europa werden Probleme durch die verschärften Handgepäckkontrollen bei Ryanair befürchtet.
Insgesamt präsentieren sich die Börsen als instabil mit überwiegend negativen Tendenzen. Die Rekordwerte bei Gold verdeutlichen die wachsende Unsicherheit unter den Anlegern. Die aktuellen Geschehnisse rund um Lufthansa, Google und die Luftfahrtindustrie beeinflussen maßgeblich die Marktstimmung und sorgen für anhaltende Unsicherheit.