Der DAX startet verhalten positiv oberhalb von 24.400 Punkten, während sich an den Börsen Unsicherheiten aufgrund des Ukraine-Konflikts und des bevorstehenden Treffens zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj zeigen. Diese geopolitischen und geldpolitischen Faktoren prägen die aktuelle Situation und sorgen für vorsichtige Handelserwartungen.
Die angebotenen Sicherheitsgarantien der USA für die Ukraine werfen zusätzliche Schatten auf die Marktreaktionen. Gleichzeitig werden die Entscheidungen und Diskussionen beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole mit Spannung erwartet.
Positive Vorgaben aus den asiatischen Börsen dienen als Lichtblick inmitten der Unsicherheit, während sich die Ölpreise stabilisieren und der Goldpreis sich leicht erholt. Insbesondere die Aktien von ProSiebenSat.1 und TAG Immobilien stehen im Fokus des Interesses.
Insgesamt reagieren die Börsen verhalten auf die unsichere Lage im Ukraine-Krieg und die bevorstehenden politischen Treffen. Die Geldpolitik und die Entwicklungen an den asiatischen Börsen bleiben entscheidende Faktoren, die sorgfältig beobachtet werden. Während die Rohstoffmärkte kaum Veränderungen zeigen, ziehen spezifische Aktien wie ProSiebenSat.1 und TAG Immobilien besondere Aufmerksamkeit auf sich.