Spanien und Italien erobern die Börsenwelt: Rekordjahr 2025 für europäische Aktienmärkte
Die europäischen Aktienmärkte erleben im Jahr 2025 ein Rekordjahr, wobei besonders Spanien und Italien mit starken Zuwächsen glänzen. Der deutsche DAX ist seit Jahresbeginn...
Markt spekuliert: EU hofft auf ähnlichen Deal wie Japan nach Zollvereinbarung mit den USA
US-Präsident Trump und Japan haben im Zollstreit eine Einigung erzielt, die das Marktgeschehen in Bewegung bringt. Spekulationen über eine mögliche ähnliche Vereinbarung zwischen der...
DAX auf Höchststand: EU-Zollstreit mit USA vor Einigung
Der DAX startete positiv und verzeichnete einen Anstieg um 1,1%. Europäische Anleger sind optimistisch bzgl. eines milden Deals im Zollstreit zwischen EU und USA,...
EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sommerpause mit unsicheren Aussichten
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen und vermittelt gleichzeitig Optimismus hinsichtlich der Inflationsrate und der Konjunktur in Europa. Diese...
Bundesbank warnt: Mehr gefälschte Geldscheine in Umlauf – Besonders der 50-Euro-Schein betroffen
In der ersten Jahreshälfte dieses Jahres wurde eine alarmierende Zunahme an gefälschten Geldscheinen festgestellt, insbesondere der 50-Euro-Schein gerät verstärkt in den Fokus von Fälschern....
Die US-Aktienmärkte setzten ihren Rekordlauf fort, während Anleger vorsichtig optimistisch über den Fortgang der Zollverhandlungen mit der EU sind. Sowohl der S&P 500 als...
Frauen und Finanzen: Strategien zur Verbesserung der finanziellen Situation
Frauen stehen in finanziellen Angelegenheiten oft schlechter da als Männer aufgrund von ungleicher Bezahlung, Teilzeitarbeit und mangelnder finanzieller Vorsorge. Die statistischen Daten zeigen deutliche...
US-Notenbank hält Leitzins stabil trotz Trumps Forderungen
Die US-Notenbank Fed hat beschlossen, ihren Leitzins trotz wiederholter Forderungen von US-Präsident Trump unverändert zu lassen. Diese Entscheidung gründet sich auf dem aktuellen Abwarten...
Öffentliche Verschuldung in Deutschland erreicht historischen Rekord: Über 30.000 Euro pro Kopf
Die öffentliche Schuldenlast in Deutschland hat im Jahr 2024 einen historischen Höchststand erreicht, indem sie über 30.000 Euro pro Kopf überschritten wurde. Diese alarmierende...
US-Zölle verunsichern Anleger: DAX könnte unter 24.000 Punkte fallen
Die Ankündigung neuer US-Zölle hat die Anleger verunsichert und könnte zu einem möglichen Rückgang des DAX unter die Marke von 24.000 Punkten führen. Neben...