Die Ankündigung neuer US-Zölle hat die Anleger verunsichert und könnte zu einem möglichen Rückgang des DAX unter die Marke von 24.000 Punkten führen. Neben den Zöllen sorgen auch Unsicherheiten bezüglich des US-Arbeitsmarktberichts und der Zinspolitik der Fed für Spannungen an den globalen Aktienmärkten.
Die Wall Street verzeichnet Verluste, während die Aktienmärkte in Asien negativ tendieren. Im Devisenhandel bleibt der Euro seitwärts, während der Dollar an Stärke gewinnt. Die Rohölpreise halten sich stabil.
Unternehmen wie Bayer bilden weitere Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten, während Daimler Truck seine Prognose senkt. US-Pharmaunternehmen stehen aufgrund niedrigerer Medikamentenpreise unter Druck. Trotz der Zollbelastungen kann Apple Gewinnsteigerungen verbuchen, während Amazon mit einem verhaltenen Gewinnausblick enttäuscht.
Die aktuellen Unsicherheiten auf den globalen Märkten könnten zu einer Abwärtsbewegung führen, insbesondere durch die Auswirkungen der neuen US-Zölle und des US-Arbeitsmarktberichts. Marktunsicherheiten betreffen Unternehmen wie Bayer und Daimler Truck, während Apple positiv hervorsticht. Die Zukunft der Aktienmärkte weltweit bleibt vorerst unsicher.