Die Schriftstellerin Dorothee Elmiger wird mit ihrem beeindruckenden Werk ‚Die Holländerinnen‘ mit dem renommierten Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Das Buch, das die Leser in eine faszinierende Welt entführt, erzählt von einem Theaterprojekt im südamerikanischen Urwald, das zwei verschwundene Holländerinnen thematisiert.
Der Deutsche Buchpreis, dotiert mit 25.000 Euro und seit 2005 verliehen, würdigt damit Elmigers herausragende schriftstellerische Leistung. Elmiger, die in New York lebte und als Favoritin gehandelt wurde, überwand während des Schreibprozesses viele Schwierigkeiten und Momente der Verzweiflung. Ihr distanzierter und dennoch packender Schreibstil zieht die Leser tief in die mysteriöse Handlung des Romans hinein.

