Im Sprengel Museum in Hannover sind erstmals Werke der Pop-Art-Ikonen Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel ‚Love You for Infinity‘ umfasst mehr als 110 Exponate auf 2,000 Quadratmetern und wird von 200,000 Besuchern erwartet.
Niki de Saint Phalle verarbeitete traumatische Erfahrungen durch radikale Kunst, darunter sexuellen Missbrauch in ihrer Jugend und Kritik am damaligen Kunstbetrieb. Yayoi Kusama litt früh unter Halluzinationen und wurde von ihrer Mutter instrumentalisiert; ihre ‚Polka-Dots‘ sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Takashi Murakami revolutionierte Kunst und Mode und thematisiert persönliche Traumata wie die Atombombe auf Nagasaki in seinem Werk. Alle drei Künstler schaffen universelle Kunst aus persönlichem Schmerz und verbinden existenzielle Themen mit Pop-Art-Elementen.
Die Ausstellung im Sprengel Museum vereint drei einflussreiche Künstler der Pop-Art, die persönliche Traumata in universelle Kunst transformieren. Hinter den bunten Oberflächen der Werke verbergen sich tiefgründige Themen von Gewalt, Angst und Tod, die eine besondere, immersive Erfahrung für die Besucher schaffen.

