Montag, 20.10.2025

Bundesregierung plant Revolution im Pflegeberuf: Mehr Kompetenzen und weniger Bürokratie für Pflegekräfte

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs in Deutschland, indem Pflegekräften mehr Kompetenzen übertragen werden sollen und bürokratische Belastungen reduziert werden. Laut Prognosen des Statistischen Bundesamtes soll die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland bis 2055 auf bis zu 8,2 Millionen steigen, was einen zunehmenden Bedarf an Pflegekräften bedeutet. Für das Jahr 2040 wird ein zusätzlicher Bedarf von 150.000 Pflegekräften prognostiziert. Diese geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und den Herausforderungen im Gesundheitswesen in Bezug auf die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen entgegenzuwirken.

Während der Deutsche Pflegerat die Vorhaben zur Stärkung des Pflegeberufs begrüßt, gibt es Kritik am Gesetzentwurf seitens des Deutschen Roten Kreuzes und einiger Ärzteorganisationen. Die Reaktionen von Pflegeverbänden und Ärzteorganisationen zeigen gemischte Meinungen und Bedenken hinsichtlich der umfassenden Erweiterung der Kompetenzen von Pflegekräften. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion um die geplanten Reformen entwickeln wird und welche Auswirkungen sie letztendlich auf den Pflegebereich in Deutschland haben werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles