Montag, 20.10.2025

Europas dringender Weckruf nach Draghis Warnung vor einem Jahr

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://karlsruhe-heute.de
Alles was heute in Karlsruhe wichtig ist

Der Draghi-Bericht hat Europa einen dringenden Weckruf erteilt hinsichtlich seiner Wettbewerbsfähigkeit. Die Empfehlung von jährlichen Investitionen in Höhe von 800 Milliarden Euro für die gesamte EU wurde als entscheidend für Europas Zukunft betont. Trotz dieser klaren Vorgabe mangelt es jedoch an der notwendigen Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.

Insbesondere wird auf die fehlende Koordination bei Investitionen innerhalb der EU hingewiesen, die für eine gemeinsame Wettbewerbspolitik essentiell ist. Mario Draghi warnt vor einem ‚langsamen Sterben‘ Europas, sollte die Umsetzung der Maßnahmen stagnieren. Es wird erörtert, dass eine aktivere Industriepolitik in der EU erforderlich ist, um europäische Champions zu fördern und gegenüber den globalen Konkurrenten wie den USA und China konkurrenzfähig zu bleiben.

Die Schaffung einer Kapitalmarktunion wird als potenzieller Schritt zur Steigerung der Investitionen in Europa vorgeschlagen. Trotz der dringenden Appelle und Warnungen des Draghi-Berichts ist die bisherige Umsetzung enttäuschend. Die EU steht vor der Herausforderung, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Abstand zu den führenden Wirtschaftsmächten auf internationaler Ebene zu verringern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles